XLR-Kabel sind ein unverzichtbarer Bestandteil professioneller Audiosysteme und werden für den Anschluss von Mikrofonen, Lautsprechern und Audiogeräten mit hochwertiger Signalübertragung verwendet. Ob Sie ein neues Audiosystem einrichten oder Ihr altes reparieren wollen Audiokabelverstehen, wie man eine XLR-Stecker ist der Schlüssel. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch den gesamten Prozess der Verkabelung von XLR-Kabeln und decken dabei den XLR-Verdrahtungsplan, die XLR-Pinbelegung, Löttechniken und mehr ab.
Inhaltsübersicht
Warum sollten Sie Ihre eigenen XLR-Kabel verdrahten?
Die Verkabelung eigener XLR-Kabel bietet mehrere Vorteile. Sie können damit Folgendes schaffen Kabel in Sonderlängenersetzen Sie beschädigte Stecker und gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für Ihre Audioausrüstung. Außerdem ist es kosteneffektiv und stellt sicher, dass Sie hochwertige Komponenten verwenden, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Audioprofi sind, das Erlernen der Verkabelung von XLR-Steckern wird Ihr Audio-Setup aufwerten.

Was Sie für die XLR-Stecker-Verkabelung benötigen
Bevor Sie mit der Verkabelung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle Werkzeuge und Materialien bereithalten:
- XLR-Anschlüsse (männlich und weiblich)
- XLR-Kabel (symmetrisches Audiokabel)
- Lötkolben und Lötzinn
- Drahtschneider und Abisolierzangen
- Schrumpfschläuche oder Isolierband
- Multimeter (optional zum Prüfen der Anschlüsse)
Die Pin-Konfiguration des XLR-Steckers verstehen
Der erste Schritt bei der Verkabelung Ihres XLR-Kabels besteht darin, die Pin-Konfiguration des XLR-Steckers zu verstehen. Typischerweise werden XLR-Stecker verwendet für ausgewogenes Audioder aus drei Stiften besteht:
- Pin 1: Masse (Abschirmung)
- Pin 2: positiv (heiß)
- Pin 3: Negativ (kalt)
Dies ist die Standard-XLR-Pinbelegung, und es ist wichtig, dass Sie Ihr Kabel entsprechend dieser Pins verdrahten, um eine ordnungsgemäße Signalübertragung zu gewährleisten und Rauschstörungen zu reduzieren.
XLR-Schaltplan: Wie alles angeschlossen wird
Hier ist ein einfaches XLR-Verdrahtungsdiagramm, das Sie durch den Prozess führt. Bei der Verdrahtung eines XLR-Kabels werden Sie normalerweise jedes Ende des Kabels auf folgende Weise mit den entsprechenden Pins verbinden:
- Pin 1 (Masse) sollte mit der Abschirmung des Kabels (dem Außenleiter) verbunden werden.
- Pin 2 (positiv) führt das Signal und sollte mit dem Innenleiter (normalerweise ein Kupferdraht) verbunden werden.
- Pin 3 (Minus) führt ebenfalls das Audiosignal, allerdings invertiert, und ist mit einer anderen Leitung im Kabel verbunden.
Das folgende Diagramm zeigt die typische Konfiguration:

Wie verdrahtet man ein XLR-Kabel?
Nun, da Sie die Grundlagen der XLR-Stecker-Pin-Konfiguration kennen, lassen Sie uns in den Schritt-für-Schritt-Prozess der Verdrahtung eines XLR-Steckers eintauchen.
Schritt 1: Abschneiden und Abisolieren des Kabels
Schneiden Sie zunächst Ihr XLR-Kabel auf die gewünschte Länge zu. Verwenden Sie eine Abisolierzange, um etwa 1 Zoll der Isolierung vom Kabelende zu entfernen und die inneren Drähte freizulegen.
Schritt 2: Vorbereiten der XLR-Stecker
Schrauben Sie das Gehäuse des XLR-Steckers ab und legen Sie es beiseite. Stecken Sie das abisolierte Kabel in den Stecker und stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu den drei Stiften zum Löten haben.
Schritt 3: Löten Sie die Drähte an die Pins
Verwenden Sie den Lötkolben zum Erhitzen der Lötstifte und achten Sie darauf, dass die Lötstellen fest, aber nicht zu groß sind, da überschüssiges Lötzinn zu Kurzschlüssen führen kann.
Löten Sie Pin 1 (Masse) an die Abschirmung des Kabels (den äußeren Metalldraht).
Löten Sie Pin 2 (heiß) an den inneren Kupferdraht (positiv).
Löten Sie Pin 3 (kalt) an den anderen inneren Draht (negativ).
Schritt 4: Prüfung auf kurze Hosen
Bevor Sie den Stecker befestigen, verwenden Sie eine Multimeter um auf Kurzschlüsse zwischen den Stiften 1, 2 und 3 zu prüfen. Ein Kurzschluss kann zu Audiosignalproblemen führen oder Geräte beschädigen.
Schritt 5: Sichern Sie den Stecker
Nach dem Löten schieben Sie das Kabel wieder in das Gehäuse des XLR-Steckers und schrauben es zusammen. Verwenden Sie Schrumpfschläuche oder Isolierband, um die Anschlüsse zu sichern und vor Beschädigungen zu schützen.
Schritt 6: Abschließende Prüfung
Sobald die Verkabelung des XLR-Steckers abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, das Kabel zu testen. Schließen Sie es an ein kompatibles Audiogerät an, z. B. ein Mikrofon oder einen Lautsprecher, und prüfen Sie die Signalqualität. Wenn alles richtig verkabelt ist, sollten Sie ein sauberes, ausgeglichenes Signal ohne Störungen hören.
Tipps zum Löten von XLR-Steckern
Wenn Sie sich fragen, wie Sie XLR-Stecker effektiv löten können, finden Sie hier ein paar Tipps:
- Verwenden Sie einen hochwertigen Lötkolben mit einer feinen Spitze für Präzision.
- Bringen Sie die Wärme direkt auf die Stifte und nicht auf die Drähte auf, um Schäden an der Isolierung zu vermeiden.
- Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn für eine stärkere und haltbarere Verbindung.
- Achten Sie darauf, die Stifte nicht zu überhitzen, da dies zu Problemen beim Löten oder zur Beschädigung des Steckers führen könnte.
Einige FAQs
Wie wird das XLR-Kabel angeschlossen?
Um ein XLR-Kabel anzuschließen, isolieren Sie das Kabel ab, um drei Drähte freizulegen. Löten Sie die Drähte an die Stifte des XLR-Steckers: Pin 1 (Masse), Pin 2 (heiß) und Pin 3 (kalt). Sichern Sie die Verbindung und setzen Sie den Stecker zusammen.
Wofür steht XLR?
XLR steht für "External Line Return" oder "Extended Linear Return", eine Art elektrischer Anschluss, der für symmetrische Audiosignale verwendet wird.
Welche Art von Kabel wird für XLR verwendet?
XLR-Kabel verwenden in der Regel ausgewogenes Audio Das Kabel besteht aus zwei Innenleitern (heiß und kalt) und einer Abschirmung (Erde), um Störungen und Rauschen zu reduzieren.
Warum ist XLR besser als Klinke?
XLR-Stecker sind den Klinkensteckern überlegen, da sie eine symmetrische Signalübertragung bieten, Rauschen und Störungen reduzieren und eine sicherere und stabilere Verbindung für professionelle Audiogeräte bieten.
Schlussfolgerung
Das Wissen um die Verkabelung eines XLR-Steckers ist für jeden Audio-Enthusiasten eine wertvolle Fähigkeit. Wenn Sie das XLR-Verdrahtungsschema, die XLR-Pinbelegung und die richtigen Löttechniken kennen, können Sie sicherstellen, dass Ihre maßgeschneiderten Kabel die beste Klangqualität bei minimalem Rauschen liefern.
Ganz gleich, ob Sie Ihre eigenen Kabel erstellen, alte Kabel reparieren oder einfach nur Ihr Audio-Setup besser verstehen wollen, die Verkabelung von XLR-Steckern ist ein wesentlicher Bestandteil der Beherrschung der Audiotechnik.