Eine der häufigsten Fragen, die wir von unseren Kunden erhalten, ist, ob sie die XLR-Anschlüsse (symmetrisch) oder bleiben Sie bei RCA-Anschlüsse für ihre Subwoofer und Leistungsverstärker. Da viele unserer High-End-Audio-Produkte xlr vs. rca-Optionen anbieten, lohnt es sich, die Unterschiede und Vorteile der einzelnen Ansätze zu verstehen.
Inhaltsübersicht
Ausgewogene Verbindungen verstehen
Symmetrische Audiokabel wurden ursprünglich für die Übertragung von Signalen über große Entfernungen entwickelt - wir sprechen hier von Tausenden von Metern Verkabelung. Stellen Sie sich die Einrichtung von Beschallungssystemen in Stadien oder Konzerthallen vor. Diese ausgewogenes Audio Technologie bietet erhebliche Vorteile gegenüber unsymmetrisches Audio Verbindungen in professionellen Umgebungen. Sie werden auch häufig in Aufnahmestudios verwendet, wo Rauschen ein großes Problem darstellt und wo sehr kleine Signale, z. B. von Mikrofonen, über große Entfernungen ohne Beeinträchtigung übertragen werden müssen. Die überragenden Rauschunterdrückungseigenschaften von symmetrischen Audiokabeln machen sie in diesen Umgebungen unverzichtbar.
Aber sollten Sie dies für Ihr Heimsystem berücksichtigen? Ist der Unterschied zwischen symmetrisches vs. unsymmetrisches Audio die zusätzlichen Kosten und die Komplexität für Ihre Einrichtung wert?
Die Wichtigkeit passender Verbindungen
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass symmetrische Verbindungen, wie Cinch-Verbindungen, an beiden Enden den gleichen Steckertyp erfordern. Einen XLR-Stecker an einem Ende und einen Cinch-Stecker am anderen Ende anzuschließen, macht keinen Sinn und bietet keine der Vorteile von symmetrischen Verbindungen. Das liegt daran, dass einer der Anschlüsse des symmetrischen Steckers in einem solchen Fall nicht mehr funktioniert. Sparen Sie Ihr Geld, denn symmetrische Verbindungen und Kabel kosten in der Regel mehr.
XLR VS RCA Technischer Unterschied
Lassen Sie uns kurz in die Wissenschaft eintauchen. Bei einem typischen Cinch-Anschluss gibt es zwei Kontakte oder Leiter: den Mittelstift und die äußere Abschirmung. Die äußere Abschirmung ist immer geerdet, aber in einem Zweileitersystem wie RCA dient diese Masse auch als Rückweg für das Signal. Das bedeutet, dass wir einen vollständigen Stromkreis benötigen, damit die elektrische Verbindung fließen kann.
Bei symmetrischen Verbindungen enthält ein XLR-Stecker einen positiven und einen negativen Leiter, die in einem Differenzialsystem phaseninvertiert sind. Die Masse in einem XLR-Stecker (bestehend aus der Abschirmung und Pin 1) ist von der Elektronik, die die positiven und negativen Pins steuert, getrennt.
Merkmal | RCA-Stecker | XLR-Stecker |
---|---|---|
Typ | Unausgewogen | Ausgewogene |
Stecknadeln | 1 (Signal) + 1 (Masse) | 3 (Pin 1: Masse, Pin 2: Positiv, Pin 3: Negativ) |
Verwendung | Unterhaltungselektronik, Heimkino, Video | Professionelle Audiotechnik, Mikrofone, Studiotechnik |
Dauerhaftigkeit | Weniger haltbar, anfällig für Lärm | Langlebiger, widerstandsfähiger gegen Lärm |
Länge des Kabels | Kürzere Entfernungen (anfällig für Störungen) | Größere Entfernungen (weniger Interferenzen) |
Gemeinsame Anwendungen | Hi-Fi-Anlagen, Fernsehgeräte, Spielkonsolen | Live-Sound, Studioaufnahmen, PA-Systeme |
Lesen Sie die RCA-Kabel vs. XLR-Kabel Artikel für weitere Einzelheiten.
Wie XLR eine bessere Rauschunterdrückung bietet
Auf der Empfangsseite (Ihr Verstärker oder Subwoofer) wird ein Differenzialverstärker reagiert nur auf die Differenz zwischen den Signalen an den beiden Stiften und verstärkt diese. Da die beiden Signale in einem XLR-Stecker zueinander phasenverschoben sind, verstärkt der Verstärker diese Differenz, wenn sich die Sinussignale mit gleichzeitig auftretenden Spitzen und Tälern bewegen.

Wenn jedoch Rauschen in das System eindringt - sei es durch Abstrahlung aus der Luft oder durch Störungen von anderen elektrischen Geräten -, erscheint es auf beiden Leitern in der gleichen Phase. Wenn der Differenzverstärker diese beiden Rauschsignale prüft, sind sie identisch und heben sich daher gegenseitig auf.
Dies führt zu einer Verbindung mit einer überragenden Immunität gegen jede Art von Rauschen. Beachten Sie, dass dies geschieht, ohne dass die Abschirmung oder der Masseleiter in die Signalübertragung einbezogen werden, was bei einem XLR- oder symmetrischen System nicht der Fall ist.
Lösen von Erdschleifenproblemen
Wenn Sie auf ErdschleifenWenn die Subwoofer in Heimkinosystemen oft weit von den Racks entfernt aufgestellt sind und über verschiedene Unterbrecher an verschiedene Stromkreise angeschlossen sind, können XLR-Verbindungen lebensrettend sein. Die Verwendung von symmetrischen XLR-Steckern anstelle von RCA-Steckern unterbricht die Erdungsschleife.
Für Geräte wie Subwoofer mit längeren Kabeln, bei denen Erdschleifen sehr wahrscheinlich sind, empfehle ich immer XLR-Anschlüsse zu verwenden. Leider sind symmetrische Subwoofer-Ausgänge in der Regel nur bei den hochwertigsten (und teuersten) Heimkino-Receivern und -Prozessoren vorhanden.
Praktische Ratschläge
Wenn Sie XLR-Anschlüsse zur Verfügung haben, verwenden Sie sie. Wenn nicht, sollten Sie sich nicht den Kopf darüber zerbrechen. In den meisten Fällen, wenn Sie Probleme mit Erdschleifen haben, gibt es andere Lösungen. Und wenn Sie sich nicht in einer extrem lauten Umgebung befinden, z. B. in der Nähe eines Mobilfunkmastes, ist der Unterschied zwischen den beiden Kabeltypen nicht so groß, dass Sie sich Sorgen machen müssten.
Einige FAQs
Was sind XLR und RCA?
- XLR: Dreipoliger symmetrischer Stecker, der in professionellen Audiogeräten verwendet wird. Bietet eine hervorragende Rauschunterdrückung.
- RCA: Unsymmetrischer Zwei-Leiter-Stecker, der in der Audiotechnik häufig verwendet wird. Einfach und kostengünstig.
Kann ich RCA auf XLR umstellen?
Ja, es gibt RCA-zu-XLR-Adapter, aber die Vorteile einer symmetrischen Verbindung sind nicht gegeben. Das Signal bleibt unsymmetrisch, da Sie für einen echten symmetrischen Betrieb XLR an beiden Enden benötigen.
Ist RCA symmetrisch oder unsymmetrisch?
RCA ist unsymmetrisch. Es verwendet zwei Leiter (Signalleitung und Masse/Schirm), was es anfälliger für Rauschstörungen macht als symmetrische Verbindungen.
Was ist XLR in einem Verstärker?
XLR-Eingänge/Ausgänge an Verstärkern bieten symmetrische Audioverbindungen, die das Rauschen durch Differenzialsignalisierung reduzieren. Bevorzugt für kritische Verbindungen, insbesondere über längere Distanzen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass XLR-Verbindungen zwar technische Vorteile bei der Rauschunterdrückung und der Vermeidung von Erdschleifen bieten, aber für die meisten Heim-Audio-Setups nicht unbedingt erforderlich sind. Verwenden Sie sie, wenn Sie sie zur Verfügung haben und sich die zusätzlichen Kosten leisten können, insbesondere bei langen Kabelstrecken oder in Situationen, in denen es zu Rauschproblemen kommt. Ansonsten sind Standard-Cinch-Anschlüsse für die meisten Heimkino-Enthusiasten völlig ausreichend.
Wenn Sie selbst Hand anlegen möchten Audiokabel oder nicht finden können, die Recht Audiokabel Draht MarkeIch hoffe, der folgende Artikel kann Ihnen helfen: