Personen, die bei Google nach "XLR pin out" suchen, sind wahrscheinlich auf der Suche nach technischen Informationen über die Verdrahtungskonfiguration von XLR-Anschlüssedie üblicherweise in professionellen Audiogeräten verwendet werden. Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden zu XLR-Pin-Konfigurationen und deren Anwendungen.
Inhaltsübersicht
Was ist ein XLR-Stecker?
XLR-Steckverbinder sind kreisförmige Verbindungsschnittstellen mit 3-7 Stiften, die in professionellen Audioanwendungen zum Standard geworden sind. Die gängigste Variante ist der 3-polige XLR-Stecker, der häufig für symmetrische Audioverbindungen in Mikrofonen, Mischpulten, Verstärkern und anderen professionellen Audiogeräten verwendet wird.
Standard 3-Pin XLR Stecker Pin Out
Die Standard-Pinbelegung für 3-polige XLR-Stecker ist wie folgt:
- Stift 1: Masse/Abschirmung (schützt vor elektromagnetischen Störungen)
- Stift 2: Heiß/Positiv (+)
- Stift 3: Kalt/Negativ (-)

Diese Konfiguration erzeugt eine ausgewogenes Audio Verbindung, die das Rauschen deutlich reduziert und längere Kabelwege ohne Signalverschlechterung ermöglicht.
Männliche vs. weibliche XLR-Stecker
XLR-Stecker sind geschlechtsspezifisch:

- XLR-Stecker: Enthält Stifte und erscheint normalerweise an Kabelenden, die Signale (Ausgänge) senden
- Buchse XLR: Enthält Buchsen und erscheint typischerweise an Kabelenden, die Signale empfangen (Eingänge)
Andere XLR-Pin Out-Konfigurationen
Am häufigsten werden 3-polige XLR-Stecker verwendet, es gibt aber auch andere Konfigurationen für spezielle Anwendungen:
4-polig XLR
Wird hauptsächlich für Intercom-Headsets und Rundfunkgeräte verwendet, bei denen Strom und Audio über ein einziges Kabel übertragen werden müssen. Das typische Pin-Layout umfasst:
- Pin 1: Masse
- Pin 2: Mikrofon-Audio
- Pin 3: Kopfhörer Audio
- Pin 4: Stromversorgung (+12V bis +30V DC) Diese Konfiguration ist in Clear-Com-, RTS- und Telex-Sprechanlagen üblich und ermöglicht den Anschluss von Headsets mit Mikrofon und Hörer über ein einziges Kabel.

5-polig XLR
Dient einem doppelten Zweck in den Bereichen Audio und Beleuchtung.
- In Audio: Verwendet für Stereomikrofone mit den Pins 1 (Masse), 2 (links +), 3 (links -), 4 (rechts +) und 5 (rechts -)
- In der Beleuchtung: Standard für DMX512-Lichtsteuerungssysteme, bei denen die Pins 1 (Masse), 2 (Daten -), 3 (Daten +), 4 und 5 (optionales sekundäres Datenpaar) Der digitale Audiostandard AES/EBU verwendet manchmal auch 5-polige XLR für die Übertragung von digitalen Audiosignalen.

6-polig XLR
Zu finden in speziellen Audiogeräten wie z. B.:
- Einige professionelle Aufnahmegeräte von Sony und Tascam
- Bestimmte Rundfunk-Sprechanlagen, die zusätzliche Funktionen erfordern
- Bühnenbeleuchtungssteuerungssysteme mit komplexeren Anforderungen Die Anschlussbelegung variiert je nach Hersteller, umfasst jedoch in der Regel Masse, symmetrisches Audio und mehrere Stromversorgungs- oder Steuersignalpfade.

7-polig XLR
Hauptsächlich im Zusammenhang mit Vintage- und Spezialmikrofonen:
- Üblich bei älteren Neumann-Mikrofonen, bei denen die zusätzlichen Pins Phantomspeisung führen
- Wird in einigen AKG-Mikrofonen mit eingebautem Bass-Roll-Off-Schalter verwendet
- Sie finden sich in speziellen Rundfunkmikrofonen mit ferngesteuerter Richtcharakteristikumschaltung. Die zusätzlichen Pins ermöglichen die Fernsteuerung von Mikrofonfunktionen oder alternative Stromversorgungsschemata für Röhrenmikrofone, die eine getrennte Versorgung mit Heiz- und Plattenspannung erfordern.

Einige FAQs
Wie ist die Pinbelegung für XLR-Kabel?
Die Pinbelegung des 3-poligen XLR-Kabels ist Standard:
- Pin 1: Masse/Schirmung
- Stift 2: Positiv/Heiß (+)
- Pin 3: Negativ/Kalt (-)
Was ist ein XLR-Ausgang?
Ein XLR-Ausgang ist ein Ausgangsanschluss an Audiogeräten, die das XLR-Steckerformat verwenden. Er ist dafür vorgesehen, symmetrische Audiosignale an andere Geräte wie Verstärker, Mischpulte oder Lautsprecher zu senden.
Was ist eine Steckerbelegung?
Die Pinbelegung eines Steckverbinders ist ein Diagramm oder eine Spezifikation, die die Funktion der einzelnen Stifte eines Steckverbinders angibt. Sie gibt an, welcher Stift welches Signal führt, so dass Sie die Verbindungen richtig verdrahten oder Fehler beheben können.
Sind alle XLR-Ausgänge symmetrisch?
Sind alle XLR-Ausgänge symmetrisch?
Die meisten XLR-Ausgänge sind symmetrisch, aber es gibt auch Ausnahmen. Während 3-polige XLR-Stecker für symmetrische Signale konzipiert wurden, werden sie bei einigen Geräten für unsymmetrische Verbindungen verwendet. Bei professionellen Audiogeräten sind XLR-Ausgänge in der Regel symmetrisch, um Rauschen zu minimieren und längere Kabelwege zu ermöglichen.
Schlussfolgerung
Das Verständnis der XLR-Pinbelegung ist für Audioprofis, Techniker und Hobbyisten, die mit professionellen Audiogeräten arbeiten, unerlässlich, um die richtige Verbindung und optimale Signalqualität zu gewährleisten.
Wenn Sie selbst Hand anlegen möchten Audiokabel oder nicht finden können, die Recht Audiokabel Draht MarkeIch hoffe, der folgende Artikel kann Ihnen helfen: